Interessanter und informativer Vormittag im Infozentrum Isarmünd
Raus aus dem Klassenzimmer – hinaus in die Natur! Unter diesem Motto erlebten unsere beiden 6. Klassen einen interessanten und abwechslungsreichen Vormittag im Infozentrum Isarmünd.
Zu den Bildern
Neben theoretischem Wissen zum Thema „Leben am und im Gewässer“, das sich die Kinder zum Teil schon im NT- Unterricht angeeignet hatten und welches nun hier vor Ort noch erweitert wurde, gab es im Folgenden einen spannenden Praxisteil.
In Zweierteams beobachteten die Schüler Larven, kleine Käfer, Wasserläufer, Kaulquappen in verschiedenen Entwicklungsstadien, Molche, Wasserschnecken und viele weitere kleine Wasserbewohner, die sie vorsichtig mit Kescher und Becherlupe einfangen durften, um sie anschließend unter dem Mikroskop zu betrachten und zu bestimmen. Die Kinder waren beeindruckt, was es hier alles zu sehen gab. In der Vorstellung der Sechstklässler nahmen die unscheinbaren, winzigen und oft übersehenen Lebewesen plötzlich ganz andere Formen an.
Der kurzweilige Vormittag an der frischen Luft begeisterte und motivierte die Schüler und stellte eine gelungene Abwechslung zum Schulunterricht im Klassenzimmer dar.