Bundesjugendspiele an der Mittelschule mit viel Engagement und Teamgeist

Metten. Bewegung, Sport und jede Menge Spaß standen Ende Mai im Mittelpunkt des Schullebens an der Mittelschule. Bei bestem Wetter gingen die diesjährigen Bundesjugendspiele über die Bühne – ein Highlight im Schuljahr, das mit großem Einsatz und viel Gemeinschaftsgefühl überzeugte. 
In den klassischen Disziplinen Sprint, Weitwurf und Weitsprung zeigten die Schülerinnen und Schüler vollen Einsatz. Mit Ehrgeiz, Ausdauer und fairer Konkurrenz maßen sie sich in den sportlichen Herausforderungen – angefeuert von ihren Mitschülern und Lehrkräften.
Für eine gesunde Stärkung in der Pause sorgte der Elternbeirat, der frisches Obst spendierte und liebevoll vorbereitete. Die vitaminreiche Erfrischung wurde gerne angenommen und trug zur guten Stimmung auf dem Sportplatz bei.
Nach dem offiziellen Wettkampf wartete ein weiteres Highlight: Beim Sprintwettbewerb der schnellsten Läuferinnen und Läufer versammelte sich die gesamte Schulgemeinschaft am Rand der Laufbahn und feuerte ihre Favoriten lautstark an. Zur Sprintkönigin wurden Samantha Funk, Leonie Rankl und Emily Stolz gekürt. Bei den Jungen setzten sich mit beeindruckender Geschwindigkeit Anton Gruber, Fabian Achatz und David R. durch.
Im Anschluss bewiesen die Mittelschülerinnen und Mittelschüler noch einmal Teamgeist bei den jahrgangsgemischten Staffelläufen. Der gemeinsame Wettkampf brachte viel Spaß und Spannung – und zeigte einmal mehr den starken Zusammenhalt der Schulfamilie.
Eine kleine Siegerehrung, durchgeführt von den Organisatorinnen Johanna Eiglmeier und Katrin Reitberger, bildete den stimmungsvollen Abschluss des Sporttages. Viele Schülerinnen und Schüler durften sich über eine Sieger- oder sogar Ehrenurkunde freuen – ein verdienter Lohn für ihre hervorragenden Leistungen.
Unterstützt wurde der reibungslose Ablauf des Vormittags maßgeblich von den Neuntklässlern. Als Riegenführer und helfende Hände an den Stationen trugen sie wesentlich zum Gelingen des Tages bei.
Die Bundesjugendspiele waren auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg – mit sportlichem Ehrgeiz, fairer Konkurrenz und viel Freude an der Bewegung.